Vitalstoffe & Bioverfügbarkeit: Warum viele Nahrungsergänzungen nicht wirken

Immer mehr Menschen greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln (Supplements), um ihren Körper mit wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und anderen Mikronährstoffen zu versorgen. Statistiken zeigen, dass rund 97 % der Bevölkerung Supplements konsumieren – doch ein Großteil davon erzielt nicht die gewünschte Wirkung. Der Grund? Die falsche Einnahme und eine schlechte Bioverfügbarkeit.

Was bedeutet Bioverfügbarkeit?

Bioverfügbarkeit beschreibt, wie gut und in welcher Menge ein Nährstoff im Körper aufgenommen und verwertet wird. Nur weil ein Supplement eingenommen wird, heißt das nicht automatisch, dass der enthaltene Nährstoff dort ankommt, wo er benötigt wird – nämlich in den Zellen.

Dazu müssen mehrere Schritte optimal funktionieren:

1. Aufnahme im Darm: Die Mikronährstoffe gelangen über die Darmzotten ins Blut.

2. Transport im Blutkreislauf: Die Nährstoffe müssen an Proteine oder andere Trägerstoffe gebunden werden, um zur Zelle zu gelangen.

3. Aufnahme in die Zelle: Hier entscheidet die Zellmembran, ob ein Stoff in die Zelle hineinkommt oder nicht.

Und genau hier liegt das Problem: Die Zellmembran ist oft nicht durchlässig genug, um die Nährstoffe richtig aufzunehmen.

Die Rolle der Zellmembran: Der Schlüssel zur Nährstoffaufnahme

Jede Zelle in unserem Körper ist von einer Zellmembran umgeben. Diese Membran ist extrem wichtig, weil sie:

Nährstoffe in die Zelle hineinlässt, damit der Zellstoffwechsel optimal funktioniert.

Abfallstoffe aus der Zelle herauslässt, damit der Körper entgiften kann.

Woraus besteht die Zellmembran?

Die Zellmembran besteht überwiegend aus Fetten – genauer gesagt aus Phospholipiden. Diese Lipide sorgen für eine flexible, durchlässige Zellwand, die optimal funktioniert.

Doch die Qualität der Zellmembran hängt stark von unserem Lebensstil ab. Falsche Ernährung, Stress und Umweltbelastungen können die Membran verändern und ihre Funktion einschränken.

Wie Ernährung und Stress die Zellmembran beeinflussen

Die Fettzusammensetzung der Zellmembran passt sich an das an, was wir essen. Konsumieren wir viele ungesunde Fette (z. B. Transfette aus Fast Food oder gehärteten Ölen), wird die Zellmembran starrer und weniger durchlässig. Das bedeutet:

Gute Nährstoffe kommen schlechter in die Zelle.

Schlechte Stoffe (Toxine, Abfallprodukte) können schlechter ausgeschieden werden.

Zusätzlich sorgt chronischer Stress für eine erhöhte Cortisolausschüttung, was die Zellmembranen weiter schädigen kann.

Warum viele Supplements nicht wirken

Viele Nahrungsergänzungsmittel haben eine geringe Bioverfügbarkeit, weil sie nicht optimal aufgenommen werden. Gründe dafür sind:

1. Schlechte Qualität der Inhaltsstoffe – viele billige Supplements enthalten synthetische Nährstoffe, die der Körper nicht gut verwerten kann.

2. Falsche Darreichungsform – z. B. wasserlösliche Vitamine, die eigentlich eine fettlösliche Form brauchen, um in die Zelle zu gelangen.

3. Ungesunde Zellmembran – wenn die Zellmembran nicht flexibel ist, bleiben die Nährstoffe im Blut und gelangen nicht in die Zelle.

Die richtige Einnahme für maximale Wirkung

Um sicherzustellen, dass Supplements tatsächlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden, gibt es einige wichtige Prinzipien:

1. Hochwertige Fette für eine gesunde Zellmembran

Da die Zellmembran aus Fetten besteht, sollte die Ernährung reich an gesunden Fettsäuren sein. Besonders wichtig sind:

Omega-3-Fettsäuren (aus Leinöl, Chia-Samen, fettem Fisch)

Kaltgepresste Pflanzenöle (Olivenöl, Kokosöl, Avocadoöl)

Vermeidung von Transfetten und gehärteten Fetten

Eine gesunde Zellmembran verbessert die Aufnahmefähigkeit der Zellen für Vitamine und Mineralstoffe.

2. Die richtige Kombination von Vitalstoffen

Einzelne Nährstoffe wirken oft nicht isoliert, sondern im Zusammenspiel mit anderen. Beispiele:

Vitamin D benötigt Magnesium und K2, um im Körper optimal verwertet zu werden.

Eisen wird besser aufgenommen, wenn es mit Vitamin C kombiniert wird.

Fettlösliche Vitamine (A, D, E, K) brauchen Fette zur besseren Aufnahme.

3. Optimale Einnahmezeit und Darreichungsform

• Fettlösliche Vitamine immer mit einer fetthaltigen Mahlzeit einnehmen.

• Magnesium am besten abends, weil es entspannend wirkt.

• Eisen nicht mit Kaffee oder Milchprodukten kombinieren, da diese die Aufnahme hemmen.

Hochwertige Produkte vs. Billige Supplements – Was lohnt sich wirklich?

Viele günstige Nahrungsergänzungsmittel enthalten minderwertige Inhaltsstoffe, die vom Körper schlecht aufgenommen werden. Das führt dazu, dass ein Großteil der teuren Präparate einfach ausgeschieden wird, ohne einen Nutzen zu haben – sprich, man pinkelt wortwörtlich sein Geld die Toilette herunter.

Hochwertige Produkte, die optimal bioverfügbar sind, kosten zwar etwas mehr, aber auf lange Sicht lohnt sich die Investition, weil:

Die Nährstoffe tatsächlich dort ankommen, wo sie gebraucht werden.

Die richtige Kombination an Begleitstoffen für eine optimale Aufnahme sorgt.

Der Körper weniger belastet wird, da keine unnötigen Füllstoffe oder synthetischen Zusätze enthalten sind.

Individuelle Beratung: Was brauchst du wirklich?

Jeder Körper ist individuell – und deshalb ist es wichtig, gezielt auf die persönliche Nährstoffversorgung zu achten. Wer unsicher ist, welche Vitalstoffe wirklich gebraucht werden und wie sie richtig eingenommen werden sollten, kann sich beraten lassen.

Ich biete gezielte Aufklärung darüber, wie man Mikronährstoffe sinnvoll kombiniert und einnimmt, um maximale Bioverfügbarkeit zu gewährleisten. Alternativ kann auch der Arzt oder Therapeut des Vertrauens konsultiert werden – viele arbeiten bereits mit hochwertigen Produkten und können gezielte Empfehlungen geben.

Denn am Ende geht es nicht darum, einfach nur irgendwelche Supplements zu nehmen, sondern darum, sicherzustellen, dass sie auch wirklich ankommen und wirken.

Wenn du mehr darüber wissen möchtest, wie du deine Nährstoffaufnahme optimieren kannst, kontaktiere mich gerne!

Empfehlungen & persönliche Beratung

Auf meiner Seite findest du vereinzelt Empfehlungen und Verlinkungen zu Produkten – vor allem über Amazon. Dabei handelt es sich ausschließlich um Produkte, mit denen ich persönlich sehr gute Erfahrungen gemacht habe und die ich mit bestem Gewissen weiterempfehle.

Wenn du darüber hinaus eine individuelle Beratung zu Nahrungsergänzungsmitteln wünschst, kannst du mich gerne direkt kontaktieren.

Ich arbeite u.a. mit den hochwertigen Marken NATURTREU und SUNDAY NATURAL zusammen – für beide kann ich dir gerne persönliche Gutscheincodes mit 10 % Rabatt zur Verfügung stellen.

Melde dich gerne – ich freu mich auf deine Nachricht.

Hinweis zu Affiliate-Links: Die mit einem Stern (*) gekennzeichneten Links sind Affiliate-Links. Das bedeutet, wenn du auf den Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.

Schreibe einen Kommentar

Letzte Artikel

„Igitt, Parasiten?!“ Das ist oft die erste Reaktion, wenn das Wort fällt. ...

Die stille Epidemie der Schlaflosigkeit Schlafstörungen sind ein weitverbreitetes Phänomen. Millionen Menschen ...

Immer mehr Menschen greifen zu Nahrungsergänzungsmitteln (Supplements), um ihren Körper mit wichtigen ...

„Igitt, Parasiten?!“ Das ist oft die erste Reaktion, wenn das Wort fällt. ...

Die stille Epidemie der Schlaflosigkeit Schlafstörungen sind ein weitverbreitetes Phänomen. Millionen Menschen ...