Einleitung
Arthrose ist eine der häufigsten Gelenkerkrankungen und geht oft mit chronischen Entzündungen einher. Während klassische Medikamente oft nur die Symptome lindern, können gezielte Nährstoffe Entzündungen reduzieren und die Regeneration des Knorpelgewebes unterstützen.
Besonders wirksam ist eine Kombination aus Gerstengras, Weihrauch, Kokomin, OPC, Vitamin D, Magnesium, Omega-3-Fettsäuren sowie den entgiftenden Mikroalgen Chlorella und Spirulina. Zusätzlich spielen Mangan und Selen eine entscheidende Rolle, da sie für die Knorpelgesundheit und den Zellschutz unerlässlich sind.
Arthrose und Entzündungen – Was passiert im Körper?
Bei Arthrose wird der Gelenkknorpel zunehmend abgebaut, was zu Schmerzen und Bewegungseinschränkungen führt. Entzündungsprozesse beschleunigen diesen Abbau und verstärken die Beschwerden. Eine entzündungshemmende Ernährung und gezielte Mikronährstoffversorgung kann diesen Kreislauf durchbrechen und die Gelenkfunktion verbessern.
Die Kraft der Natur: Wichtige Nährstoffe gegen Arthroseentzündungen
1. Gerstengras – Die natürliche Vitalstoffquelle für Gelenke
Gerstengras gehört zu den nährstoffreichsten Lebensmitteln der Welt. Es versorgt den Körper mit essenziellen Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen und Antioxidantien und wirkt stark entzündungshemmend und basisch.
Inhaltsstoffe von Gerstengras und ihre Wirkung:
✔ Chlorophyll – Fördert die Zellregeneration und hilft bei der Entgiftung.
✔ Antioxidantien & Enzyme – Reduzieren oxidative Schäden in den Gelenken.
✔ Vitamine (A, C, E, K, B-Komplex) – Unterstützen den Knorpelstoffwechsel.
✔ Mineralstoffe (Kalzium, Magnesium, Zink, Eisen, Mangan, Selen) – Wichtige Bausteine für Gelenke, Knochen und Knorpel.
✔ Aminosäuren – Fördern die Kollagenbildung und Geweberegeneration.
✔ Ballaststoffe – Unterstützen eine gesunde Darmflora, die für die Immunregulation wichtig ist.
2. Mangan – Unverzichtbar für Knorpel und Gelenke
Mangan ist ein Spurenelement, das für die Bildung von Knorpelgewebe essenziell ist. Es aktiviert Enzyme, die für den Aufbau von Kollagen und Proteoglykanen benötigt werden – beides sind zentrale Bestandteile des Knorpels. Zudem wirkt Mangan antioxidativ und schützt vor Entzündungen.
✔ Fördert die Knorpelbildung
✔ Unterstützt den Schutz vor oxidativem Stress
✔ Reguliert Entzündungsprozesse im Körper
Gerstengras enthält natürliches Mangan und kann so dazu beitragen, den Knorpelstoffwechsel zu unterstützen.
3. Selen – Schutzschild für die Gelenke
Selen ist ein starkes Antioxidans, das Entzündungen im Körper reduziert und die Zellen vor oxidativem Stress schützt. Es ist für die Funktion bestimmter Enzyme wichtig, die freie Radikale neutralisieren und so Gelenkentzündungen entgegenwirken.
✔ Reduziert Entzündungen und schützt Gelenke vor Schäden
✔ Unterstützt das Immunsystem
✔ Fördert die Regeneration von Knorpelzellen
Gerstengras enthält kleine Mengen Selen, doch je nach Bodenbeschaffenheit kann der Gehalt schwanken. Wer sicherstellen möchte, dass der Körper optimal versorgt ist, kann zusätzlich auf selenreiche Lebensmittel wie Paranüsse oder eine gezielte Ergänzung zurückgreifen.
4. Weihrauch – Starker Entzündungshemmer
Weihrauch (Boswellia serrata) enthält Boswelliasäuren, die nachweislich entzündungsfördernde Enzyme hemmen. Sie lindern Schmerzen, verbessern die Beweglichkeit und haben im Vergleich zu chemischen Entzündungshemmern kaum Nebenwirkungen.
5. Kokomin – Die Kraft von Curcumin
Curcumin (aus Kurkuma) reduziert Entzündungsprozesse im Körper, indem es entzündungsfördernde Signalwege hemmt. Studien zeigen, dass es eine vergleichbare Wirkung wie Schmerzmittel haben kann – ohne schädliche Nebenwirkungen.
6. OPC – Starker Zellschutz für Gelenke
OPC (aus Traubenkernen) sind Antioxidantien, die die Gelenke vor oxidativem Stress schützen, die Durchblutung fördern und entzündungshemmend wirken.
7. Vitamin D – Essenziell für Knochen und Immunsystem
Vitamin D reguliert den Kalziumstoffwechsel und spielt eine Schlüsselrolle bei der Immunabwehr. Ein Mangel kann Entzündungsprozesse verstärken und das Risiko für Arthrose erhöhen.
8. Magnesium – Entspannung für Muskeln und Gelenke
Magnesium trägt zur Muskelentspannung bei und hilft, Verkrampfungen zu verhindern. Es unterstützt die Knochenstruktur und wirkt entzündungshemmend.
9. Omega-3-Fettsäuren – Natürliches Entzündungshemmungsmittel
EPA und DHA aus Omega-3-Fettsäuren haben eine bewiesene entzündungshemmende Wirkung. Sie helfen, das Immunsystem zu regulieren und die Symptome von Arthrose zu lindern.
Entgiftung: Chlorella und Spirulina für eine bessere Nährstoffaufnahme
Schadstoffe im Körper können Entzündungen fördern. Daher ist eine regelmäßige Entgiftung wichtig. Chlorella und Spirulina sind zwei Mikroalgen, die dabei helfen.
10. Chlorella – Die Alge zur Schwermetallausleitung
✔ Bindet und entfernt Schwermetalle (Quecksilber, Blei, Cadmium)
✔ Fördert die Zellregeneration
✔ Stärkt das Immunsystem
11. Spirulina – Superfood für die Zellgesundheit
✔ Hoher Eiweißgehalt fördert den Knorpelaufbau
✔ Reich an Eisen, B-Vitaminen und Antioxidantien
✔ Unterstützt die Darmgesundheit und Immunregulation
Die Kombination von Chlorella und Spirulina verbessert die Nährstoffaufnahme und hilft dem Körper, sich von Giftstoffen zu befreien, die Gelenkentzündungen verstärken können.
Optimale Kombination zur Unterstützung der Gelenke
Eine mögliche tägliche Einnahmeempfehlung:
• Gerstengras (1-2 TL Pulver oder Kapseln)
• Mangan (in Gerstengras enthalten)
• Selen (in Gerstengras enthalten, evtl. zusätzlich aus Paranüssen)
• Weihrauch (300-500 mg Boswelliasäuren täglich)
• Kokomin (Curcumin-Extrakt) (500-1000 mg täglich)
• OPC (Traubenkernextrakt) (500 – 600mg täglich)
• Vitamin D (5000 IE täglich)
• Magnesium (400 -800 mg täglich)
• Omega-3-Fettsäuren (2000 mg EPA/DHA täglich)
• Chlorella (2-3 g täglich)
• Spirulina (2-5 g täglich)
Fazit
Mit der richtigen Versorgung aus Gerstengras, Mangan, Selen, Weihrauch, Kokomin, OPC, Vitamin D, Magnesium, Omega-3, Chlorella und Spirulina lassen sich Arthroseentzündungen natürlich lindern. Die Gelenke bleiben beweglich, Schmerzen werden reduziert – für mehr Lebensqualität ohne Nebenwirkungen!
Bei Fragen zur Einnahme der Produkte, kannst Du mich gerne kontaktieren. Die hier aufgeführten Einnahmeempfehlungen sind allgemein gehalten. Bei individuellen Beschwerden, wende Dich bitte an einen Therapeuten Deines Vertrauens oder direkt an mich. Gute Besserung